Egain Energiedienstleistungen GmbH
Glinkastraße 30
10117 Berlin
Deutschland
Das Bundesverfassungsgericht hat eine richtungsweisende Entscheidung in Sachen Klimaschutz getroffen: Nachfolgenden Generationen darf nicht die Hauptlast an CO2-Einsparungen übertragen werden. Die Bundesregierung musste entsprechend nachsteuern beim Klimaschutzgesetz. Eine Maßnahme: Mieter*innen und Vermieter*innen müssen zu jeweils 50 % für die seit 2021 geltende CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe aufkommen.
Wird die Abgabe im ersten Jahr noch bei moderaten 25 Euro je Tonne CO2 liegen, so steigt diese bis 2025 auf 55 Euro an. Diese Abgabe müssen zunächst die Inverkehrbringer der Brennstoffe zahlen. Im Falle von Erdgas legen die Versorger diese Mehrkosten dann auf einen entsprechend höheren Arbeitspreis um. Sukzessive steigen die jährlichen Kosten für den Betrieb von Öl- und Gasheizungen für Mieter und Vermieter an. Mit der neuen Regelung erkennt die Bundesregierung an, dass die verhaltensseitigen Effizienzpotentiale zwar beim Mieter liegen. Ist die Heizanlage selbst jedoch ineffizient, weil sie alt oder zu groß dimensioniert ist oder die Hydraulik des Gebäudes überholt werden muss, erreicht der Mieter auch mit dem effizientesten Heizverhalten nur wenig. Diese Verantwortung liegt beim Eigentümer des Gebäudes.
Die CO2-Abgabe will die Bundesregierung zur Entlastung der Bürger*innen nutzen. So soll zum Beispiel die EEG-Umlage sinken, was die Stromkosten vergünstigt, und Bahnfahrten sollen durch niedrigere Mehrwertsteuersätze für Langstrecken attraktiver gemacht werden.
Die CO2-Abgabe ist ein Instrument, um Energieeffizienz sowohl auf Abnahmeseite durch den Raumnutzer als auch auf Erzeugungsseite durch die Heizanlage zu befördern. Während der Mieter jedoch entlastet wird, hat der Vermieter den eigenen Anteil an der Abgabe ohne Entlastung an anderer Stelle zu tragen. Eigentümer von effizienten Anlagen sind damit klar im Vorteil.
Anwender*innen von Egain Edge sind bereits heute gut aufgestellt. Wir prüfen gerne für Sie, wie hoch Ihre CO2-Abgabe ausfällt und finden gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen, wie Ihre Anlage noch effizienter gemacht werden kann. Sprechen Sie uns an!