Egain Energiedienstleistungen GmbH
Glinkastraße 30
10117 Berlin
Deutschland
Hinter der Abkürzung ESG verbergen sich Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvoller Unternehmensführung (Governance). Damit sind nachhaltigkeitsbezogene Bereiche im Unternehmen beschrieben wie der Umgang mit Energie und Ressourcen, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Compliance und Risikomanagement. Die Berücksichtigung dieses Ansatzes beeinflusst immer stärker die Gestaltung von Gebäude-Portfolien.
Wie können Gebäude ESG-konform werden? In unserer Online-Veranstaltungsreihe beleuchten wir gemeinsam mit unterschiedlichen Referent*innen diverse Aspekte aus dem ESG-Kontext und zeigen praxisorientierte Lösungen auf.
Wie kann digitales Wärmemanagement die CO2-Emissionen reduzieren und was nützt dies im Sinne der EU-Taxonomie? Darüber sprechen wir mit der Perto GmbH.
Digitalisierung des Bestands im Kontext der EU-Taxonomie
8. September 2021, 11:00 – 11:45 Uhr
Mit Breeze Technologies UG beleuchten wir, wie die Luftqualität das Wohlbefinden der Nutzer beeinflusst und wie man diese bewertet und verbessert.
Luftqualität in Gebäuden nachhaltig verbessern
22. September 2021, 11:00 – 11:45 Uhr
Datenmanagement im Gebäude ist der zentrale Baustein zur Erfüllung der ESG-Kriterien. Wie mit den Daten des eigenen Gebäudeportfolios am besten umgegangen werden kann, zeigen wir zusammen mit der BuildingMinds GmbH.
Daten als ESG-Pioniere: Wie das richtige Datenmanagement heute Emissionen reduziert und morgen klimaneutral macht
29. September 2021, 11:00 – 11:45 Uhr
Wie hängen Gebäudeeffizienz und Elektromobilität zusammen? Gemeinsam mit Eliso GmbH erläutern wir die gesetzlichen Grundlagen aus der Energy performance of buildings directive (EPBD) und zeigen Wege zur Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten auf.
Effiziente Gebäude und Elektromobilität im Kontext der EPBD
13. Oktober 2021, 11:00 – 11:45 Uhr