Egain Energiedienstleistungen GmbH
Glinkastraße 30
10117 Berlin
Deutschland
Viele Länder unternehmen konzertierte Anstrengungen, um Organisationen und Unternehmen zu ermutigen und zu belohnen, die den Wechsel zu sauberer Energie vollziehen. Unternehmen streben danach, einen kleineren CO2-Fußabdruck zu erzeugen. Manche Unternehmen haben sogar ganze Abteilungen, die sich diesen Bemühungen widmen. Die Menschen betrachten diese „grünen“ oder sauberen Energieanstrengungen als eine Umstellung auf Ressourcen wie die Nutzung saubererer Energie gegenüber fossilen Brennstoffen. In Deutschland belegen Forschungsarbeiten, dass ein Wechsel der Energieressourcen keine sonderlich großen Auswirkungen auf den CO2-Fußabdruck Ihres Gebäudes haben wird wie eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs.
Das Problem ist, dass viele Menschen einen geringeren Energieverbrauch mit einem niedrigeren Lebensstandard in Verbindung bringen. Studien haben gezeigt:
„Geringerer Verbrauch hat keinen geringeren Lebensstandard zur Folge – im Gegenteil, unser Verbrauch an fossiler Energie wirkt sich nachteilig auf unsere Gesundheit aus und trägt zum Klimawandel bei, der eine Bedrohung für die Zivilisation darstellt.“
Viele Gebäudeeigentümer neuerer Gebäude haben wahrscheinlich bereits energieeffiziente Elemente wie automatische Beleuchtung und verbrauchsarme Geräte eingebaut. Als Gebäudeeigentümer haben Sie wahrscheinlich einige der Vorteile gesehen, die eine höhere Energieeffizienz mit sich bringt. Aber selbst, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, im Vorfeld energieeffiziente Baumaterialien und Geräte für Ihr Gebäude auszuwählen, können Sie dennoch Änderungen an Ihrem Gebäude vornehmen, die sich auf die Energieeffizienz für die Zukunft Ihres Gebäudes auswirken werden.
Energieverbrauch
Wenn Sie Ihre Wahrnehmung des Energieverbrauchs in Bezug auf Ihr Gebäudemanagement ändern, werden Sie die ersten Schritte in Richtung eines energieeffizienteren Gebäudes unternehmen. Zum Beispiel:
Verwandeln Sie Ihr Gebäude in ein vernetztes Gebäude
Die Änderung Ihrer Wahrnehmung allein reicht nicht aus, um die für Ihr Gebäudemanagement erforderlichen Veränderungen vorzunehmen. Sobald Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie ein sparsamer Energieverbrauch aussieht, müssen Sie damit beginnen, Prozesse zur Steigerung der Energieeffizienz einzubeziehen.
Sie können diese Schritte unternehmen, um Ihr angeschlossenes Gebäude zu aktivieren:
Bei alter Technologie muss der Gebäudeverwalter oder -eigentümer auf der Grundlage von Berichten Änderungen am Energieverbrauch des Gebäudes vornehmen. Die neueste Technologie bietet eine Energieeffizienztechnologie, die der aktuellen Infrastruktur Ihres Gebäudes hinzugefügt wird, um Ihnen die Möglichkeit einer selbsttätigen Energieeffizienz zu geben. Sie brauchen nichts zu aktualisieren, da die Lösung mit dem funktioniert, was Sie installiert haben.
Egain – Fallstudie
Nach der Renovierung und Installation eines modernen Gebäudeleitsystems im Jahr 2004 beauftragte das Studentenwerk Leipzig Egain damit, den Energieverbrauch weiter zu senken. In einer Pilotphase wurden drei Gebäude (ca. 30.000 m2 Heizfläche) mit der Technik ausgestattet. Die Pilotphase war erfolgreich, der verbleibende Bestand wurde in den folgenden beiden Jahren mit Egain ausgestattet. Die prognostizierten Einsparungen von 10-15% wurden sogar übertroffen.
Reduzierung der Emissionen von CO₂: 300 000 kg (1 Jahr)
Energieeinsparung / Jahr: 15.4%
„Die Technologie ist einfach zu verstehen, zu installieren und zu bedienen. Wir arbeiten sehr gut mit den Kollegen von Egain zusammen und können Unterstützung in allen Fragen rund um die Heizung bekommen. Die ständige Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Wohnungen sowie in den Heizstationen ermöglicht ein gleichmäßigeres Raumklima für die Bewohner. Die Studentenwerke konnten mit einer relativ kleinen Investitionsmaßnahme eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen erreichen. Wie der Leiter der Abteilung Bau/Technik, Herr Gaßner, sagt: Wir sind positiv überrascht, welche Möglichkeiten diese neue Technik hier bietet. Die Einsparungen kommen am Ende unseren Studierenden zugute“, so Gaßner.
– Jörg Gaßner, Abteilungsleiter
Sie können den Kohlenstoff-Fußabdruck Ihres Gebäudes reduzieren, indem Sie die intelligente Technologie von Egain hinzufügen, um den Energieverbrauch Ihres Gebäudes zu senken. Sie können Egain mit einfachen Aktualisierungen der aktuellen Infrastruktur Ihres Gebäudes hinzufügen und sofort von den Vorteilen profitieren. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Vorstellung davon zu ändern, wie Ihr Gebäude Energie verbrauchen sollte.
Erfahren Sie, wie Sie den Energieverbrauch Ihres Gebäudes mit der intelligenten Technologie von Egain senken können. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Herzliche Grüße
Christian Grotkopp, Head of Business & Customer Success, Egain Deutschland