Egain Energiedienstleistungen GmbH
Glinkastraße 30
10117 Berlin
Deutschland
Handelt es sich um ein geographisch verbreitetes Portfolio, stellt zusätzlich das Begehen der Liegenschaft bei einem vermeintlichen Defekt einen nicht zu vernachlässigenden Kostenpunkt dar.
Mit Hilfe digitalisierter Gebäude können – ganz komfortabel aus dem Büro – technische Missstände erkannt und eingegrenzt werden. Langwieriges Suchen vor Ort entfällt und Kosten werden so gemindert. Werden ergänzend dazu die Gebäude in einem Dashboard präsentiert, welches die auftretenden Fehler automatisiert und im Überblick darstellt, kann ein gesamtes Gebäudeportfolio in kürzester Zeit auf Herz und Nieren geprüft werden.
Das Berliner Energiemanagement (B.E.M.) und Berliner Immobilienmanagement (BIM) hat auf diese Art und Weise in drei konkreten Fällen technische Defekte aufgedeckt, die Kosten in Höhe von mehr als 10.000 € verursachten. Durch ein schnelles und konsequentes Abschalten der Mängel konnten zudem weitere Kosten vermieden werden. Mittels der digitalen Tools konnten nicht nur die Defekte erkannt, sondern die Fehlerursache eingegrenzt werden, was wiederum für einen kosten-effizienten Ressourceneinsatz bei der Instandhaltung sorgt.
Nach erfolgtem Instandhaltungseinsatz kann der Portfoliomanager die durchgeführten Maßnahmen aus der Ferne auf Erfolg prüfen und gegebenenfalls kurzfristig nachsteuern.
“Allein durch die hohe Anzahl der zu betreuenden Gebäude ist es oft schwierig, den Fokus richtig zu setzen. Mit Hilfe von Egain Edge ist ein übersichtliches Clustern unserer Liegenschaften anhand von Kennzahlen möglich, die im Zusammenspiel mit dem Dashboard das tägliche Geschäft vereinfachen und zielgerichtete Maßnahmen planbar machen.”
– Martin Fließ – Projektleiter Energiemanagement
Martin Fließ
Projektleiter Energiemanagement